Publikationen

Aktuell

Herausgeberinnen: Dietlind Klemm und Frauke Liesenborghs
September 2009, ca. 224 Seiten,
Hardcover, 14,5 x 23,8 cm,
ISBN 978-3-86581-173-8
19,90 Euro, 20,50 Euro [A]
Erschienen beim Oekom-Verlag
HPD bei "Eins zu Eins. Der Talk" auf Bayern 2. Text und Audio zum "Friedensbewegten Nobelpreisträger".
Ölwechsel!
überarbeitete Auflage 2007
von Colin J. Campbell, Frauke Liesenborghs,
Jörg Schindler, Werner
Zittel
Gespräch
mit Prof. Günter Altner über die Potsdamer
Erklärung 2005
Bericht
von der Tagung:
Die Alternative Ausblicke auf eine andere
Globalisierung
Eine Tagung des Goethe-Forums mit Trägern des Alternativen
Nobelpreises in Kooperation u.a. mit GCN e.V.
Stefan Parrisius im Gespräch mit Hans-Peter Dürr - Sendung zum Nachhören (7. Juli 08, BR - Eins zu Eins): NUR DIE HOFFNUNG NICHT AUFGEBEN
Texte
von GCN Mitgliedern
Prof. Dr. Peter Finke
Dr. Jochen Rossbroich, Soziologe
- Kommt
der Krieg der Einäugigen?
.
Prof. Dr. Mohssen Massarrat
Prof. Massarrat lehrt Politikwissenschaft und Internationale Wirtschaftsbeziehungen
am Fachbereich Sozialwissenschaften an der Universität in Osnabrück.
Weitere Lehr- und Forschungsschwerpunkte: Nord-Süd-Konflikt, Umwelt
und Entwicklung, Mittlerer und Naher Osten und Friedenspolitik.
Hier veröffentlichte Aufsätze:
-
Der
11. September und der Afghanistan-Konflikt im Kontext der US-Ölinteressen
und Geostrategie
-
Die Reduktion des internationalen
Terrorismus auf den Islam führt in die Sackgasse
-
Schöpfung und Klonen, Gedanken und
Materie
-
Nachhaltigkeit durch Kosteninternalisierung
— Theorieansätze zur Analyse und Reform globaler Strukturen
-
Entwicklungspolitik dezentralisieren
und Entwicklungshilfe verdoppeln
-
Zivile Friedensräte für
die Friedensbewegung
-
Chancengleichheit als Ethik der
Nachhaltigkeit
Dr. Gerd-Dieter
Schmid, GCN
-
Erläuterungen
zum Verfahren der CONSULTATIVE
.
In English
Deepak Chopra:
-
The Deeper Wound
Mikhail S. Gorbachev:
-
A Leading Role for the Security Council
.
Zum
Betrachten der Publikationen benötigen Sie das Programm Acrobat Reader,
das Sie hier kostenlos
beziehen können: Acrobat
Reader
.
nach oben
|